Studentenprojekte in Finanzanalyse

Entdecke echte Projekte unserer Studenten und erlebe, wie praktische Finanzanalyse das Geschäftswachstum vorantreibt. Unsere nächste Kohorte startet im Herbst 2025.

Jetzt Platz reservieren

Aktuelle Studentenarbeiten

Finanzanalyse Dashboard für KMU

KMU-Cashflow-Optimierung

Sarah entwickelte ein interaktives Dashboard für einen Münchener Handwerksbetrieb. Das Tool identifizierte Engpässe in der Liquiditätsplanung und optimierte die Zahlungszyklen um durchschnittlich 18 Tage.

Excel VBA Power Query Cashflow-Analyse KPI-Dashboard

Das Projekt entstand während des 8-monatigen Intensivkurses und wurde direkt beim Partnerunternehmen implementiert. Besonders beeindruckend war die automatisierte Warnung bei kritischen Liquiditätssituationen.

Investitionsanalyse Startup-Portfolio

Startup-Investitionsmodell

Marcus erstellte ein Bewertungsmodell für ein Berliner VC-Unternehmen. Seine Monte-Carlo-Simulation berücksichtigte verschiedene Risikofaktoren und Marktszenarien für Tech-Startups.

Monte Carlo DCF-Modell Risikoanalyse

Praxiserfahrung trifft Lehre

Dr. Annika Zimmerer leitet unser Projektprogramm seit 2021. Nach 12 Jahren bei McKinsey und drei Jahren als CFO eines Fintech-Startups bringt sie echte Marktkenntnis in jeden Kurs.

Ihre Studenten arbeiten an realen Herausforderungen – von der Kostensenkung in Familienunternehmen bis zur Due Diligence bei Übernahmen. Dabei entstehen oft Lösungen, die weit über den Kursinhalt hinausgehen.

89 Projekte seit 2023
34 Partnerunternehmen
Dr. Annika Zimmerer, Programmleiterin

Dein Weg zum Finanzexperten

Grundlagen & Theorie (Monate 1-2)

Finanzanalytische Methoden, Bilanzanalyse und Kennzahlensysteme. Du lernst die Tools kennen, die echte Analysten täglich verwenden. Parallel dazu suchst du dir bereits dein Praxisprojekt aus.

Praxisprojekt starten (Monat 3)

Zusammenarbeit mit einem unserer Partnerunternehmen beginnt. Du analysierst echte Geschäftsdaten und identifizierst konkrete Verbesserungsmöglichkeiten. Wöchentliche Betreuung durch erfahrene Mentoren.

Vertiefung & Spezialisierung (Monate 4-6)

Je nach Projekt vertiefst du spezielle Bereiche – Cashflow-Management, Investitionsrechnung oder Kostenoptimierung. Moderne Tools wie Python für Finanzmodelle kommen dazu, falls dein Projekt es erfordert.

Projektabschluss & Präsentation (Monate 7-8)

Finale Ergebnisse vor echten Entscheidern präsentieren. Viele Projekte werden tatsächlich implementiert. Das ist der Moment, wo aus Theorie echte Geschäftsverbesserung wird.

Wo unsere Absolventen heute stehen

Lisa Hoffmann, Finanzanalystin

Lisa Hoffmann

Senior Analyst bei Siemens

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft wollte ich endlich mal richtige Finanzanalyse machen – nicht nur Theorie. Das Projekt mit einem Logistikunternehmen hat mir gezeigt, wie komplex echte Unternehmenszahlen sind.

Mein Dashboard zur Routenoptimierung sparte dem Unternehmen monatlich etwa 23.000 Euro Treibstoffkosten. Das war der Beweis, dass Zahlenanalyse echten Wert schafft. Bei Siemens arbeite ich jetzt an ähnlichen Effizienzprojekten für die Industriesparte.

Besonders wertvoll war die Erfahrung, Ergebnisse vor skeptischen Geschäftsführern zu präsentieren. Das macht man im Studium nie. Hier musste ich wirklich überzeugen – mit Daten und klaren Argumenten.

Direkteinstieg Senior-Position Gehalt über Branchendurchschnitt Projektleitung nach 6 Monaten

Bewirb dich für September 2025

Die nächste Kohorte startet am 15. September 2025. Nur 24 Plätze verfügbar. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2025.

Jetzt bewerben Mehr über uns